Ein Tag in Yerseke ist nicht vollständig, wenn Sie nicht die Austern probiert haben, für die das Dorf so berühmt ist! Tatsächlich werden diese Schalentiere schon seit Jahrhunderten in Yerseke gezüchtet und von hier aus nach ganz Europa exportiert. Kommen Sie vorbei und probieren Sie sie selbst in einem der authentischen Austernschuppen an dem einzigartigen Standort in der Nähe der Austernbrunnen.
Ob Sie am Ende Ihres Tages in Yerseke Lust auf ein echtes zeeländisches Essen haben oder gerade von Ihrer Tour durch die Austerngruben zurückgekehrt sind, ein zeeländisches Glück wie Austern und Muscheln ist immer möglich. Zumindest, wenn gerade Saison ist! Die geht von September bis April. Es werden zwei Arten von Austern gezüchtet, die flachen Zeeland-Austern und die gewölbten Zeeland-Austern. Zeeländische flache Austern reifen etwa sechs Jahre lang und sind erst dann zum Verzehr bereit. Sie hat daher einen herrlich raffinierten Geschmack. Ihr Konkurrent ist die Zeeuwse bolle, besser bekannt als Creuse, die bereits nach zwei Jahren des Wachstums genussreif ist. Auch sie ist sehr begehrt. Austern sind frisch und salzig, kommen aber erst mit einem Hauch von Zitrone und einem herrlich kühlen, trockenen Weißwein so richtig zur Geltung.
Schön, aber wie werden die Austern eigentlich gezüchtet? Das und noch viel mehr können Sie auf einer der informativen Touren des Tourist Shop Yerseke erfahren. Bei dieser Tour durch die Austerngruben entdecken Sie die einzigartigen Salzwasserbecken, in denen die sortierten und gereinigten Austern gelagert werden. Aus diesem Grund werden sie oft als ’nasse Lagerhäuser‘ bezeichnet. Diese Route, die für die ganze Familie geeignet ist, wird Sie Yerseke mit ganz anderen Augen sehen lassen. Bitte beachten Sie, dass Hunde in den Gruben aus hygienischen Gründen nicht erlaubt sind.
Der Künstler und Fotograf Rem van den Bosch hat die traditionelle zeeländische Tracht in einer wunderschönen Fotoserie neu interpretiert. Rem ist bis zum 1. Oktober in der Austernhalle von Krijn Verwijs mit der Ausstellung ‚Zeeland Girl, freedom, equality and fraternity‘ zu sehen. Sie werden wunderschöne Bilder von echten zeeländischen Mädchen in farbenfrohen Kostümen am Meer, am Strand und an anderen charakteristischen Orten Zeelands sehen. Jedes Kostüm wird für das Projekt handgefertigt und gibt dem Begriff Kostüm eine neue Bedeutung. Ein Besuch lohnt sich.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/Zeeuwsmeisjenu
Die Austernverkostung Pekaar ist ein echter Familienbetrieb. Die Liebe zum Meer kommt gut zur Geltung, denn vom Anbau bis zum Servieren machen sie alles selbst. Der Eigentümer fischt mit dem Boot YE14, mit dem auch sein Vater Austern fischte. Während des Verkaufs bekam die Familie oft Anfragen, die Austern zu probieren. Daher wurde 2008 das trendige kleine Restaurant Oesterproeverij Pekaar eröffnet. Seitdem hat es sich mit seinen köstlich frischen Austern, die mit dem Label Zeker Zeeuws zertifiziert sind, einen Namen gemacht. Genießen Sie im Wintergarten eines der köstlichen Gerichte wie eine Schale Austern mit Zitrone, Garnelen, Hummer mit knusprigen Pommes frites und Salat oder eine deftige Fischsuppe. Und das alles mit Blick auf den ältesten Austernschuppen aus dem Jahr 1870.
Reservierung: https://www.oesterproeverijpekaar.nl/
Im echten Familienrestaurant Oysters and Bubbles finden Sie die besten Creuses, die von der Familie selbst angebaut und gehandelt werden. Nehmen Sie auf der Terrasse Platz und genießen Sie gegrillten Hummer, Muscheln mit Pommes frites und Senfsauce und natürlich frische Creuses mit einem Glas Prosecco oder Cava. Schauen Sie sich um, denn von hier aus können Sie ganz einfach die Verarbeitung der Austern beobachten. Sie werden sie nirgendwo frischer finden.
Reservierung: https://www.oestersbubbels.nl/
Oyster Pit 14 ist mehr als nur ein Restaurant. Es ist ein echtes Erlebnis, hier während eines Kurses der Oyster Academy Ihre Austernlizenz zu erwerben. Dieses schicke Lokal mit moderner Küche und luxuriösem Weinklimaschrank war früher ein alter Austernschuppen. Neben ihrer Spezialität „fruit de mer“ gibt es hier auch Seezunge, Ostschelde-Hummer und köstliche Suppen. Die Gerichte sind Natur pur und kommen direkt aus dem Meer auf Ihren Teller.
Reservierung: https://www.oesterput14.nl/
The Oystery ist ebenfalls ein echtes Familienunternehmen und beschäftigt sich seit 1906 mit der Zucht von Meeresfrüchten. Inzwischen ist die vierte Generation am Ruder und Sie können getrost sagen, dass diese Spezialisten wissen, was gut schmeckt. De Oesterij hat mehrere Zuchtgebiete, sowohl in der Oosterschelde als auch im Grevelingenmeer, dem Veerse Meer und den Waterdunen in Breskens. Und das schmeckt man auch: jedes Gebiet hat seinen eigenen Einfluss auf den Geschmack. Aber das ist nicht das einzige Besondere, denn die Oesterij kann dank einer besonderen Partnerschaft mit Züchtern aus der ganzen Welt viele verschiedene Austernsorten anbieten. Im Sommer organisiert das Restaurant ein echtes Austernfestival mit allerlei lustigen Aktivitäten, Verkostungen und Geselligkeit.
Weitere Informationen und Tickets unter https://www.oesterij.nl/oesterfestival